Die Winterpause 2015/2016

    Termine:

    06.01.2016: Trainingsauftakt
    09.01.2016, 15 Uhr: Testspiel bei der U23 des VfL Wolfsburg (0:7)
    17.01.2016, 14 Uhr: Testspiel bei Eintracht Celle (2:1). Beide Tore erzielte Björn Masur.
    20.01.2016, 19 Uhr: Testspiel bei der U19 von Hannover 96 (1:1). Björn Masur traf zum Endstand.
    24.01.2016, 13 Uhr: Testspiel bei Lupo Martini (2:2). Björn Masur und Mohamad Saade trafen zur 2:0-Halbzeitführung.
    29.01.2016, 19 Uhr: Testspiel in Steimbke (7:3).

    HAZ, 09.01.2016

    Arminia testet in Wolfsburg mit Neuzugang Bertram

    Hannover. Arminia Hannover hat am Montag mit dem Training begonnen, schon am heutigen Sonnabend (15 Uhr) steht der erste Test an: Das Fußball-Oberliga-Team von Trainer Michael Elfert spielt dann im Stadion am Elsterweg beim VfL Wolfsburg II. Die „Blauen“ werden dabei ihren neuen Offensivspieler Philipp Bertram (24, bisher TuSpo Petershütte) einsetzen. Mittelfeldspieler Tino Schröder (26, bisher TuS Celle FC) ist noch nicht dabei. gru

    HAZ, 11.01.2016
    Oberligist SV Arminia Hannover hat ein Testspiel beim VfL Wolfsburg II deutlich mit 0:7 verloren – zur Halbzeit hatten die „Blauen“ nur mit 0:1 zurückgelegen. gru

    Drei Neuzugänge beim SVA: Philipp Schlichtung kommt vom VfV Hildesheim, weiterhin verstärken Philip Bertram und Tino Schröder die Blauen. Quelle: Offizielle Homepage

    Neue Presse, 20.01.2016

    Auch Schlichting stürmt zu Arminia

    Der abstiegsgefährdete Oberligist Arminia Hannover hat erneut auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Nach Philip Bertram und Tino Schröder wird auch Angreifer Philipp Schlichting die „Blauen“ zur Rückrunde verstärken. Er kommt vom VfV Borussia 06 Hildesheim. „Ich kenne Philipp aus der vergangenen Oberliga-Saison. Er kann Dinge, die uns weiterhelfen werden“, sagt SVA-Trainer Michael Elfert – und denkt dabei an die besonderen Stärken von Schlichting, „er kommt mit Wucht über die Flügel, ist sehr schnell und hat einen harten Schuss.“ Damit gibts bei Arminia vorne einen Konkurrenzkampf, zumal sich die in der Hinrunde lange verletzten Adem Lukac und Björn Masur zurückgemeldet haben. Lukac ist seit zwei Wochen wieder im Training, Masur sogar schon im Wettkampfmodus – zur Freude von Elfert. „Wir haben gemerkt, wie sehr er uns in der Hinrunde gefehlt hat“, sagt der Coach und meint damit den vergangenen Sonntag, als Arminia ein Testspiel bei Eintracht Celle mit 2:1 gewann. Beide Tore gegen den ambitionierten Landesligisten – trainiert vom ehemaligen Arminia-Coach Hilger Wirtz – erzielte Masur. Dabei traf der etatmäßige Sturmführer vor und nach der Pause. Wenn es die Witterung zulässt, testet Arminia heute erneut: Gegner ist auf dem Kunstrasenplatz am Eilenriedestadion die U 19 von Hannover 96 (19 Uhr).

    Neue Presse, 23.01.2015

    „Mein Respekt gilt den Fans“

    So will Arminia-Trainer Elfert nicht absteigen
    Hannover. Arminia Hannover steht auf dem 14. Platz der Fußball-Oberliga – der Abstieg droht. Trainer Michael Elfert (49) sprach mit NP-Volontär Tobias Welz über Neuzugänge, Verletzte und Zuschauerzahlen.
    Sie sind genau seit einem Jahr bei der Arminia. Ihr Fazit?
    Ich fühle mich sehr wohl in Bischofshol. Hier werden Kompetenz und Ehrlichkeit verbunden. Wir haben einen sehr großen Fan-Anhang, obwohl wir in einer schweren Phase sind. Es gab nie ein böses Wort. Mein Respekt gilt den Fans.
    Wie verhindern Sie den Abstieg?
    Wir haben unsere Situation gründlich analysiert. Bei uns waren immer sechs, sieben Spieler verletzt. Das hat unser Handeln sehr eingeschränkt. Trotzdem haben wir zu viele Punkte liegengelassen. Wir müssen als Team noch stärker zusammenwachsen.
    Ist das Verletzungspech vorbei?
    Die meisten Spieler sind zurückgekommen. Björn Masur spielt wieder, und Adem Lukac befindet sich im Aufbau. Ich schätze, er wird Sonntag im Test bei Lupo Martini Wolfsburg spielen. Das sieht alles sehr gut aus.
    Die Mittelfeldspieler Philip Bertram und Tino Schröder sowie Stürmer Philipp Schlichting sind neu. Kommt noch wer?
    Das wollen wir nicht ausschließen. Wir brauchen zwei schnelle Außenspieler, die die Grundlinie erreichen. Aber wir zahlen keine Ablösen. Die drei Neuen sind ohne Ablöse gekommen.
    Arminia startet mit Nachholspielen ins neue Jahr: Am 7. Fe-bruar gegen FT Braunschweig, danach gehts zweimal gegen Egestorf-Langreder. Was rechnen Sie sich aus?
    Na, neun Punkte natürlich. Unser Ziel ist ganz klar: In unserer Situation müssen wir dreimal siegen.
    Das Team hat bisher nur 25 Tore geschossen. Lag das nur an den Ausfällen, oder stimmt auch im Spielsystem etwas nicht?
    Am System werden wir nichts ändern. Im Sturm mussten wir A-Jugend-Spieler antreten lassen, wir mussten Abwehrspieler auf der Neun einsetzen. Wir waren in vielen Spielen gleichwertig, hatten mehr Ballbesitz, aber der Torerfolg ist ausgeblieben.
    Ist Philipp Schlichting, der vom VfV Hildesheim kam, da genau der richtige Transfer?
    Ja. Bei ihm gehts um Tempo, Durchschlagskraft, Einstellung, sein Wesen, die Schusskraft. Wir sind fest davon überzeugt, dass er bei uns einiges bewegen wird.
    Wie läuft die Vorbereitung?
    Wir hatten gute Testspiele. Die neuen Spieler haben wir gut integriert. Die Stimmung ist sehr gut, die Spieler wollen unbedingt Punkte sammeln.
    Der Abstieg lässt sich wirklich verhindern?
    Die Liga ist sehr ausgeglichen. Da können ganz schnell Mannschaften auf einem Abstiegsplatz landen, die da noch gar nicht drüber gesprochen haben. Da wird es noch einige Überraschungen geben. Ob wir dann Zehnter, Sechster oder Fünfter werden, ist für manchen vielleicht eine schöne Statistik, aber für mich zählt das nicht.
    Die Oberliga-Zuschauerzahlen sind rückläufig. Warum?
    Wir haben hinter Göttingen knapp den zweitbesten Zuschauerschnitt in der Liga. Wir sehen das eher positiv. Wenn wir jetzt besser spielen, kommen auch noch mehr Zuschauer. Wir sind ein Traditionsverein. Allgemein liegt der Zuschauerrückgang aber wohl auch an dem Angebot in der Glotze. Das wird immer mehr – und darunter leiden dann gerade die kleineren Vereine.
    Warum lohnt es sich, trotzdem zu Arminia zu gehen?
    Junge Spieler zeigen wahnsinnig viel Einsatz, trainieren für wenig Geld viermal die Woche. Da ist im Vergleich zum Profisport mehr Glaubwürdigkeit da.

    Neue Presse, 25.01.2016

    Gekämpft! Arminia im Test 2:2 gegen den Tabellenführer

    Fussball. Oberligist Arminia Hannover hat sich im Test bei Ligakonkurrent und Spitzenreiter Lupo Martini Wolfsburg ein 2:2 erspielt. Björn Masur (21.) und Mohammed Saade (30.) trafen für Arminia, nach der Pause glich Wolfsburg noch aus. „Ich bin sehr zufrieden, wir haben uns gut bewegt“, sagte SVA-Trainer Michael Elfert.

    Spielplan

     

    www.bischofshol.de