Oberliga Niedersachsen 2015/2016

    . Spieltag: SV Arminia Hannover - VfL Oldenburg 1:2

    06.03.2016, 15 Uhr

    Der objektive Bericht!

    Die Ränge am Bischofsholer Damm wiesen einige Lücken auf, unverständlich aufgrund des guten Wetters und der Bedeutung des Spiels. Mit einem Sieg hätte der SV Arminia einen großen Sprung in der Tabelle machen können, doch leider kam es anders. Gleich zu Beginn hatten die Götter im blauen Dress eine Großchance, die vom gut aufgelegten Gästekeeper zunichte gemacht wurde. Praktisch im Gegenzug fiel aus dem Nichts das 0:1. Die Situation schien eigentlich schon bereinigt, doch ein Missverständnis ließ einem Oldenburger den Ball vor die Treter fallen und dieser nahm das Geschenk, wenige Meter vor dem Gehäuse von Roman Ziesing entfernt, dankend an. Die Blauen reagierten umgehend und erspielten sich eine Möglichkeit nach der anderen, scheiterten aber immer wieder am Schlussmann der Gäste oder zwischen Ball und Torlinie gebrachte Oldenburger Körperteile. Statt des Ausgleichs fiel nach einem Ballverlust und nicht konsequenter Abwehr das 0:2. Bald darauf sogar fast der dritte Treffer für den VfL, doch der blieb dem SVA zum Glück erspart. Zwanzig Minuten vor und bis zum Ende der ersten Halbzeit hatte die Bischofsholer dann Torgelegenheiten in Hülle und Fülle, doch sie wurden sämtlichst ausgelassen und so ging es unter dem ohrenbetäubenden Geräusch sich die Haare raufender Zuschauer in die Kabine. Nach dem Wechsel beschränkten sich die Grünen auf gelegentliche Konter und zogen sich weit zurück. Arminia kam nun nicht mehr in der Häufigkeit des ersten Durchgangs vor den Kasten der Gäste, aber die Möglichkeiten hätten durchaus für eine Führung gereicht. Der VfL hatte nur noch eine Torgelegenheit, die Ziesing entschärfte. Zehn Minuten vor dem Ende war die Kugel doch im Netz. Lasse Neubert hatte nach schöner Vorarbeit getroffen und nun setzte ein letzter Sturmlauf Richtung Oldenburger Gestänge ein. Selbst Ziesing hielt es nicht mehr in seinem Tor und tatsächlich fiel unter großem Jubel der Ausgleichstreffer - und wurde wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung nicht anerkannt. Kurz darauf war Schluss und in den folgenden Spielen sind die Arminen jetzt zum Siegen verdammt. Dirk

    Neue Presse, 07.03.2016

    Arminia verzweifelt an vergebenen Torchancen

    Für Arminia Hannover gab es im Abstiegskampf der Fußball-Oberliga einen Rückschlag. Die Mannschaft von Trainer Michael Elfert unterlag mit 1:2 (0:2) gegen den VfL Oldenburg. André Jäbtke (3.) und Pascal Steinländer (17.) schossen die Tore für die Gäste, Lasse Neubert (83.) konnte für Arminia nur noch verkürzen. „So viele Torchancen in einem Spiel hatten wir noch nie in dieser Saison“, ärgerte sich Trainer Elfert über die Chancenverwertung seines Teams. Die ließen zum Beispiel Dag Rüdiger, Björn Masur und Mohammad Saade liegen. hg/dlp

    HAZ, 07.03.2016

    1:2 – Herber Rückschlag für Arminia

    Rückschlag im Abstiegskampf der Fußball-Oberliga für den SV Arminia Hannover: Die Mannschaft von Trainer Michael Elfert unterlag mit 1:2 gegen den VfL Oldenburg. André Jäbtke (3. Minute) und Pascal Steinländer (17.) schossen die Tore für die Gäste, Lasse Neubert (83.) konnte nur noch verkürzen. „So viele Torchancen in einem Spiel hatten wir noch nie in dieser Saison“, ärgerte sich Elfert – und dachte an Möglichkeiten von Dag Rüdiger, Björn Masur und Mohammad Saade.
    SV Arminia: Ziesing – Neubert, Meier, Zimmermann, Vilches – Gos, Menneking – Lukac (46. Kabashi), Saade, Rüdiger – Masur.


    War das Abseits?

    Alle Bilder von Brosi

    Vorschau

    Spielplan

     

    www.bischofshol.de