Oberliga Niedersachsen 2015/2016

    19. Spieltag: 1. FC Germania Egestorf/Langreder - SV Arminia Hannover 1:2

    21.02.2015, 15 Uhr

    Der objektive Bericht!

    Nach den zuletzt guten Leistungen war man gespannt, wie die Mannschaft der Blauen sich gegen den Tabellenzweiten schlagen würde. Vom ersten Trillern des Unparteiischen zeigte sich die Elf sehr motiviert und ging energisch in die Zweikämpfe. Nach wenigen Minuten landete der Ball bei Marco Menneking, der, in aussichtsreicher Position, abzog. Der Schuss wurde abgefälscht und aus der Perspektive der Arminenzuschauer schien das Leder am Gehäuse vorbeigegangen zu sein, doch in Wahrheit landete das Spielgerät im Netz. Der Jubel nach Realisierung dieses Umstandes war selbstredend unbeschreiblich. Die Gastgeber versuchten umgehend auszugleichen, doch ihr Spiel blieb, bis auf eine kreative Aktion, statisch. Immer wieder wurden die Bälle aus dem Halbfeld hoch in den Strafraum geschlagen. Damit war die sicher stehende Defensive der Götter im blauen Dress nicht zu gefährden. Auf der anderen Seite setzten die Bischofsholer immer wieder den ein oder anderen Konter. Diese waren durchaus gefährlicher als die Angriffsbemühungen der Gastgeber. Gegen Ende des ersten Durchgangs nahm der Druck der Platzherren noch einmal zu, doch es ging mit der Führung in die Pause. Hier forderte der unter Lautstärkeschwankungen leidende Stadionsprecher die Zuschauer auf, tiefer in die Germanenwelt einzutauchen. Wahrscheinlich haben einige spontan Menschenopfer in den heiligen Hainen der Umgebung dargeboten. Es sollte nichts nützen, denn erneut erwischte der SV Arminia den besseren Start. Nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff setzte Björn Zimmermann einen Kopfball nach einer Ecke an den Innenpfosten, der Schlussman der Egestorfer konnte die Kugel erst hinter der Linie in Richtung Spielfeld bugsieren und es stand 2:0. Die Stimmung bei den Anhängern der Arminia steigerte sich natürlich noch einmal. Die Verbandskicker versuchten sich weiter in ihrem einfallslosen Offensivspiel. Und tatsächlich hatte einer der speziell zu diesem Zweck gezüchteten Riesen nach einer Stunde Erfolg mit einem Kopfball, der sich in die lange Ecke senkte. Was folgte war eine zwanzigminütige Druckphase der Hausherren, die allerdings ohne große Torgelegenheiten vorüberging. Gegen Ende hatten die Arminen bei ihren Kontern durchaus noch die Möglichkeit die Führung auszubauen. Das 2:1 sollte aber das Endergebnis sein, auch wenn der Referee sehr lang nachspielen ließ. Der erste Pflichtspielsieg gegen die BSG NFV war damit perfekt und der Anschluss an die Nichtabstiegsplätze hergestellt. Dirk

    Neue Presse,

    Derby-Sieg! Arminia bestraft Egestorf

    Hannover. Seitdem die Teilnahme an der Regionalliga-Relegation sicher ist, läufts in der Oberliga nicht mehr für die Kicker des 1. FC Germania Egestorf/Langreder: Das Team von Jan Zimmermann kassierte gestern beim 1:2 auf eigener Anlage gegen Arminia Hannover die dritte Niederlage in Serie, bleibt allerdings noch immer ungefährdet auf Rang zwei. Arminen-Coach Murat Salar war stolz auf die Defensivleistung und das kämpferische Engagement: „Wir haben noch viele Punkte, an denen wir arbeiten müssen, vor allem in der ersten Halbzeit war das aber eine sehr gute Leistung“, lobte er. Marco Menneking (4.) und Björn Zimmermann (50.) brachten die sehr effizienten Arminen mit 2:0 in Führung, für die deutlich überlegenen Egestorfer reichte es durch Hendrik Weydandt dagegen nur noch zum Anschlusstor (58.). „Bei uns wird derzeit jeder Fehler bestraft, und vorne fehlen die nötige Ruhe und auch das Quäntchen Glück“, resümierte der Germanen-Coach. Für Arminia waren es drei ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf. st/ni

    HAZ, 21.04.2016

    Arminia siegt auch gegen Egestorf

    Hannover. Die „Blauen“ sind wieder dran: Der SV Arminia Hannover hat gestern Abend sein Nachholspiel der Fußball-Oberliga beim Tabellenzweiten 1. FC Egestorf/Langreder mit 2:1 gewonnen. Das Team von Neu-Trainer Murat Salar hat jetzt nur noch drei Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. „Vor allem unsere erste Halbzeit hat mir gefallen“, sagte Salar. Die wichtigen SVA-Tore erzielten Marco Menneking (4. Minute) und Björn Zimmermann (50.); für Egestorf traf Hendrik Weydandt (58.). ni
    SV Arminia: Fielsch – Rüdiger, Zimmermann, Masur, Engemann (8. Preine), Saade (75. Meyer), Gos, Menneking, Wagner, Kabashi, Schröder (83. Ziegenbein).

    Vorschau

    Spielplan

     

    www.bischofshol.de