Oberliga Niedersachsen 2015/2016

    11. Spieltag: SV Arminia Hannover - Heeslinger SC

    26.03.2016, 16.30 Uhr

    Neue Presse, 23.03.2016

    Gewechselt! Elfert hört bei Arminia auf, Preuß übernimmt

    Fussball. Überraschender Trainerwechsel beim abstiegsgefährdeten Oberligisten Arminia Hannover: Michael Elfert (50) ist zurückgetreten, der bisherige Co-Trainer Pascal Preuß übernimmt. Elfert hätte ohnehin am Saisonende aufgehört. Am Sonnabend (16.30 Uhr) gegen den Heeslinger SC feiert Preuß Heimpremiere als Cheftrainer.

    HAZ, 23.03.2016

    Preuß löst Elfert beim SV Arminia ab

    Hannover. Einen zu diesem Zeitpunkt überraschenden Trainerwechsel hat es beim Fußball-Oberligisten SV Arminia Hannover gegeben. Der bisherige Ko-Trainer Pascal Preuß übernimmt von sofort an das Amt von Michael Elfert. Das teilte der Vereine gestern Abend mit. Elfert habe bereits in der Vorwoche nach der 2:3-Niederlage der "Blauen" beim SSV Jeddeloh angeboten, seinen zum Saisonende ohnehin geplanten Abschied vorzuziehen, hieß es von Seiten des Vereins. Dieser Schritt wurde jetzt vollzogen, nachdem der SVA am Sonntag erneut verlor (0:3 beim 1. FC Wunstorf) und als 14. auf einem Abstiegsplatz liegt. Die Trennung ist laut der Clubmitteilung beiderseits einvernehmlich geschehen. Preuß wird die Mannschaft vorerst bis zum Saisonende betreuen. Er hat gleich am Sonnabend (16 Uhr) ein Schlüsselspiel zu bestreiten - gegen den ebenfalls abstiegsgefährdeten Heeslinger SC. hg

    Neue Presse, 24.03.2016

    Ur-Armine solls richten

    Nach Rücktritt von Elfert will Ex-Spieler Preuß Club in der Oberliga halten
    Von Stephan Hartung und Jonas Szemkus
    Hannover. Es läuft nicht für Arminia Hannover in der Fußball-Oberliga. 19 Punkte nach 19 Spielen, Platz 14 und sechs Zähler Rückstand auf das rettende Ufer. Jetzt hat auch noch Michael Elfert sein Traineramt niedergelegt (NP berichtete). Doch der Interimscoach hat viel vor - und ist ein Vereinsurgestein: Ex-Spieler Pascal Preuß. Mit seinem Rücktritt hofft Elfert auf einen Hallo-wach-Effekt am Bischofsholer Damm. "Es geht nicht um mich, sondern um den Verein", sagt der abgetretene Coach, "vielleicht kann die Mannschaft jetzt nochmal die Kurve kriegen und neue Impulse erhalten." Elfert hatte das Amt erst vor einem Jahr von Alexander Kiene übernommen. Mit dem Rücktritt zog Elfert seinen Abschied von der Arminia aber nur etwas vor. Bereits in der Winterpause hatte er dem Verein mitgeteilt, dass er zum Ende der aktuellen Saison aufhören wolle. "Zwischen Beruf und Privatleben bekomme ich den Trainerjob zeitlich nicht mehr unter", sagt Elfert. Er ist in der Versicherungsbranche tätig. Arminia verlor drei Spiele in Folge. Zwei davon zwar unglücklich, am vergangenen Sonntag bei der 0:3-Pleite in Wunstorf zeigte sich der SVA jedoch leblos. Der Verein nahm die Bitte des 50-Jährigen an - dachte aber schon einen Schritt weiter. "Vielleicht können wir mit Michael in Zukunft an anderer Stelle im Club zusammenarbeiten", sagte Vorstandsmitglied Frank Willig schon kurz nach der Trennung. Als Interimstrainer wird Pascal Preuß die Mannschaft bis Saisonende übernehmen. Der frühere Spieler des SV Arminia und des TSV Havelse war bislang Assistent von Elfert. Zur Seite steht Preuß als Co-Trainer Jugendkoordinator Christoph Boyn, der zudem die A-Jugend von Arminia trainiert. "Christoph investiert für den Nachwuchs schon viel Zeit. Wir hoffen, dass er Pascal gut unterstützen kann, zumal alles jetzt in den Osterferien anläuft", sagt Bernd Krajewski, der Sportliche Leiter der Arminen. Die Entscheidung, den Posten zu übernehmen, sei ihm nicht schwergefallen, sagt Preuß: "Ich bin ja irgendwie ein Ur-Armine. Ich kenne jeden Quadratzentimeter auf der Anlage." Und er hat einiges vor mit dem Team. Das Ziel ist der Klassenerhalt: "Der Verein traut mir das zu, ich traue mir das zu. Und ich traue dem Kader zu, schnell aus der Abstiegszone herauszukommen." Aktuell liegt sein Herzensverein auf dem drittletzten Platz. Vier Teams steigen aus der Oberliga ab. Doch selbst wenn Arminia runter müsste, kann sich Preuß einen Verbleib vorstellen: "Erst mal übernehme ich nur interimsweise. Aber wenn es passt, kann ich mir gut vorstellen, das weiterzuführen. Auch in der Landesliga." Für das Duo Preuß/Boyn geht es am Ostersonnabend (16.30 Uhr) mit einem Heimspiel gegen den Heeslinger SC gleich in die Vollen. Es ist eine wichtige Partie gegen einen direkten Kontrahenten im Abstiegskampf. Interimstrainer Preuß ist motiviert: "Das Ziel ist es, zu Hause drei Punkte zu holen."

    HAZ, 24.03.2016

    Elfert: Rücktritt als Weckruf für Arminia

    Hannover. Michael Elfert wollte einen Weckruf loslassen. "Es geht nicht um mich, sondern um den Verein. Vielleicht kann die Mannschaft jetzt nochmal die Kurve kriegen und neue Impulse erhalten", sagte der 50-Jährige, der am Dienstagabend sein Traineramt beim Fußball-Oberligisten SV Arminia Hannover aufgegeben hatte. Eine sportliche Wende ist am Bischofsholer Damm dringend nötig: Nach zwei Dritteln der Saison haben die "Blauen" sechs Zähler Rückstand auf den rettenden 12. Platz. Den Klassenerhalt soll nun der bisherige Elfert-Assistent Pascal Preuß schaffen. Den vorgezogenen Abschied des bisherigen Coaches, der am 1. Januar 2015 die Nachfolge von Alexander Kiene angetreten hatte, erleichterte der Umstand, dass Elfert ohnehin zum Saisonende aufhören wollte. "Zwischen Beruf und Privatleben bekomme ich den Trainerjob zeitlich nicht mehr unter", sagte der 50-Jährige. Der Verein nahm die Bitte an - dachte aber schon einen Schritt weiter. "Vielleicht können wir mit Michael in Zukunft an anderer Stelle im Club zusammenarbeiten", sagte Vorstandsmitglied Frank Willig. hg/bo

    Neue Presse, 26.03.2016

    Preuß feiert Premiere

    Auf Egestorf wartet Montag das Derby bei Arminia (16.30 Uhr). Arminia tritt außerdem schon heute (16.30 Uhr) daheim gegen den Heeslinger SC an - es ist die Premiere des neuen Trainers Pascal Preuß. hg

    Neue Presse, 26.03.2016

    Preuß muss bei der Premiere mit Arminia punkten

    Vorentscheidendes Duell der "Blauen" mit dem Heeslinger SC
    Ein Sieg muss her für den Fußball-Oberligisten SV Arminia Hannover. Am heutigen Sonnabend (16.30 Uhr) kommt der Heeslinger SC ins Rudolf-Kalweit-Stadion, die Gäste liegen sechs Punkte vor den "Blauen" auf dem rettenden 12. Tabellenplatz. Für Interimscoach Pascal Preuß, der am Dienstag Chefcoach Michael Elfert im Amt gefolgt war, ist seine Premiere auch ein kleines Endspiel. Preuß war bisher Kotrainer beim SVA. Am Montag geht es für Arminia sofort weiter - wieder im Heimspiel, wieder um 16.30 Uhr. Zu Gast ist am Bischofsholer Damm dann der 1. FC Egestorf/Langreder, der sich mittlerweile mit einer starken Rückrunde auf den 2. Platz vorgearbeitet hat.

    Spielbericht

    Spielplan

     

    www.bischofshol.de