Oberliga Niedersachsen 2015/2016

    1. Spieltag: FT Braunschweig - SV Arminia Hannover

    08.08.2015, 17 Uhr

    Neue Presse, 08.08.2015

    Arminia braucht noch Zeit

    HANNOVER. Der SV Arminia startet heute bei der FT Braunschweig (17 Uhr) in die neue Oberliga-Saison. Es tritt fast eine komplett neue Mannschaft an. Rechnet man Torwart Darwin Voigt hinzu, der als Zugang noch in der Vorbereitung zum SV Bavenstedt weitergezogen ist, haben zwölf Spieler den Verein verlassen.
    Arminia konnte für den Kader Lasse Neubert, Mohamad Saade, Bienvenange Mbuluku (alle Wunstorf), Bastian Fielsch (Koldingen), Roman Ziesing (Bavenstedt), Ousmane Soumah (Fichte Bielefeld), Pascal Gos, Björn Engemann (beide Havelse) und Bernard Baruti (Borussia Hildesheim A-Jugend) verpflichten. Außerdem rücken aus der eigenen Jugend Armin Ziegenbein, Jaques Hieronymus, Nahom Tekie und Garvin Mulamba auf.
    Trotz der vielen Abgänge: Die Abwehr, in der Vorsaison das Prunkstück der Arminia, blieb rund um die Leistungsträger Dominic Vilches-Bermudez und Marco Menneking zusammen. Trainer Michael Elfert konnte eine komplette Saisonvorbereitung mit seinem Kader absolvieren, in der Winterpause war er für Alexander Kiene (wechselte zum BSV Rehden) eingesprungen.
    Aber die Mannschaft muss sich erst noch finden, so ein Umbruch benötigt Zeit - und damit Geduld von Seiten der Fans. Das harte Auftaktprogramm macht es auch nicht leichter. Die Freie Turnerschaft zählt zu den Titelfavoriten. Die Strukturen der Braunschweiger scheinen schon fast professionell zu sein. Sie beobachteten die Arminia in Berlin und in Langenhagen - beim Training!
    In der Vorsaison belegten die Hannoveraner als Neuling mit 44 Punkten den zehnten Platz und gerieten nie in Abstiegsgefahr. Das sollte auch diesmal zu verhindern sein. Vielleicht ist sogar ein einstelliger Tabellenplatz drin. hg

    HAZ, 08.08.2015

    Die "Blauen" tauschen fast eine Mannschaft aus

    Der SV Arminia Hannover im Oberliga-Check: Nur in der Abwehr gibt es Kontinuität
    VON STEPHAN HARTUNG
    Hannover. Auch in der Fußball-Oberliga ist die Zeit der Testspiele passé. Am Wochenende beginnt die neue Spielzeit - und wir machen einen Teamcheck beim Vertreter aus der Region Hannover. Der SV Arminia Hannover dagegen trifft auf einen bisher unbekannten Kontrahenten, den Regionalliga-Absteiger FT Braunschweig (Sonnabend, 17 Uhr).
    Was hat der SV Arminia Hannover über den Sommer verändert?
    Im Grunde fast die gesamte Mannschaft. Rechnet man Neuzugang Darwin Voigt (Torwart) hinzu, der noch in der Saisonvorbereitung zum SV Bavenstedt weitergezogen ist, haben zwölf Spieler den Verein verlassen. Die Arminia konnte für ihren Kader Lasse Neubert, Mohamad Saade, Bienvenange Mbuluku (alle 1. FC Wunstorf), Bastian Fielsch (Koldinger SV), Roman Ziesing (Bavenstedt), Ousmane Soumah (Fichte Bielefeld), Pascal Gos, Björn Engemann (beide TSV Havelse) und Bernard Baruti (VfV Borussia 06 Hildesheim A-Jugend) verpflichten. Außerdem rücken aus der eigenen Jugend Armin Ziegenbein, Jaques Hieronymus, Nahom Tekie und Garvin Mulamba auf.
    Wo liegen die Stärken?
    Die Abwehr rund um die Leistungsträger Dominic Vilches-Bermudez und Marco Menneking bleibt zusammen - und damit das Prunkstück der Elf. Hinzu kommt für diesen Mannschaftsteil mit Neubert ein Spieler aus Wunstorf mit Führungsqualitäten, der außer in der Innenverteidigung auch auf den Außenpositionen spielen kann. Trainer Michael Elfert konnte eine komplette Saisonvorbereitung mit seinem Kader absolvieren, in der Winterpause übernahm er das Team von Alexander Kiene (wechselte zum BSV Rehden).
    Welche Baustellen bleiben?
    Bei 13 Neuzugängen und zwölf Abgängen nicht überraschend: Die Mannschaft muss sich erst noch finden, solch ein Umbruch benötigt Zeit - und damit Geduld vonseiten der Fans. Das harte Auftaktprogramm macht es der Arminia auch nicht leichter.
    Wie stark ist der erste Gegner?
    Die FT Braunschweig dürfte trotz einer Viertligasaison als abgeschlagener Tabellenletzter zu den Spitzenteams der 5. Liga zählen. Ihre Strukturen sind schon fast professionell. Sie beobachteten die Arminia in Berlin sowie in Langenhagen - beim Training!
    Wo steht der SV Arminia am Ende der Saison?
    In der Vorsaison belegten die Hannoveraner als Neuling mit 44 Punkten den 10. Platz. Angesichts des Umbruchs bleibt das vorrangige Ziel für diese Saison bescheiden: erst einmal 40 Punkte zu sammeln und den Klassenerhalt zu sichern.

    Spielbericht

    Spielplan

     

    www.bischofshol.de