Landesliga Hannover 2012/2013

    17. Spieltag: SV Bavenstedt - SV Arminia Hannover 1:1

    01.12.2012, 14 Uhr

    Der objektive Bericht!

    Zum Spitzenspiel waren eine Menge Arminen gekommen und diese hatten zunächst mit den Widrigkeiten des Bahnverkehrs zu kämpfen, denn eine Teilstrecke war gesperrt und unser Gefährt durfte einen vierzigminütigen Umweg nehmen. Trotzdem war man rechtzeitig vor Ort und musste feststellen, dass das Interesse der Einheimischen am Spiel sehr überschaubar war. Auf der Toilette dann ein finsteres Warnschild an einer Tür (siehe Bild), das vor grausigsten Ausdünstungen warnte, die zu schweren Verwüstungen führen könnten. Hoffentlich fliegt der Benutzer dieses Klosetts nicht in den Urlaub. Zum Spiel positionierten wir uns an der Bande gegenüber der Tribüne und bekamen ein sehr gutes Spiel zu sehen. Beide Mannschaften agierten offensiv und so kam es zu einer Reihe von packenden Strafraumszenen, wobei der SV Arminia hier ein Übergewicht hatte. So scheiterte Dyhonne-Lucas do Amaral am Pfosten und bei weiteren Gelegenheiten musste der Bavenstedter Keeper sein ganzes Können aufbieten, um einen Rückstand seiner Mannschaft zu verhindern. In der sechsunddreißigsten Minute war aber auch er machtlos. Ein Pass von Nicolas Cochanski fand Christian Brüntjen, der mutterseelenallein im Sechzehner stand und überlegt zum 1:0 abschloss. Vor der Pause hätte der Vorsprung noch ausgebaut werden können, doch es blieb bei der knappsten aller Führungen. Nach dem Wechsel änderte sich das Bild, auch weil der Schiedsrichter in strittigen Szenen immer gegen die Götter im blauen Dress entschied. Nun drückten die Gastgeber und kamen auch zu großen Möglichkeiten, die von Niclas Michel im Gehäuse der Arminen aber entschärft werden konnten. Keine Chance hätte er gegen den Schuss eines völlig freistehenden Bavenstedters gehabt, der zirka fünfzehn Zentimeter vor dem Tor abgefeuert wurde, aber auch aus dieser Position kann man den Innenpfosten treffen. Arminia hatte zu diesem Zeitpunkt nur gelegentliche Konter, aber diese waren durchaus gefährlich. Zehn Minuten vor dem Ende fiel dann doch der Ausgleich. Nach einer abgewehrten Ecke gelangte das Leder an die Straumlinie und ein SVBler traf von dort ins linke untere Eck. Nach der Egalisierung hatten die Arminen wieder mehr vom Spiel und kurz vor dem Ende noch große Möglichkeiten die Partie für sich zu entscheiden. Es blieb aber bis zum Abpfiff beim Unentschieden und alle waren am Ende mit dem Punkt durchaus zufrieden. Dirk

    Neue Presse, 03.12.2012

    Arminia stark im Topspiel

    Bavenstedt kommt mit Traumtor zum 1:1
    Ein „echtes Topspiel“ sah Arminias Trainer Alexander Kiene beim 1:1 seiner Mannschaft in Bavenstedt. „Wir waren dem Sieg sogar ein Stück näher“, so der Coach. Vor allem in der ersten hälfte habe sein Team das Spiel dominiert, sei aggressiv gewesen, habe ein gutes Umschaltspiel gezeigt – und hatte nach dem 1:0 sogar die Chance, mit einem komfortablen Vorsprung in die Pause zu gehen. Ein Schuss von Dyhonne-Lucas do Amaral landete allerdings nur am Pfosten. der Ausgleich „war ein Traumtor“, fand der Arminen-Coach. dennoch zeigte sich Kiene zufrieden.„Wir haben eine richtig gute Leistung gezeigt.“ einziger Wehrmutstropfen: Gerrit Krüger musste mit einem Nasenbeinbruch vom Platz, spielt in diesem Jahr nicht mehr.
    Tore: 0:1 Christian Brüntjen (36.), 1:1 Christian Schäfer (81.). st

    HAZ, 03.12.2012

    Arminia punktet auch in Bavenstedt

    Hannover (kös). Der SV Arminia Hannover hat seine Serie in der Fußball-Landesliga Hannover auf neun Begegnungen ohne Niederlage ausgebaut. Die 250 Zuschauer bekamen beim 1:1 beim SV Bavenstedt ein intensiv geführtes Spiel mit hohem Tempo auf beiden Seiten bis zum Abpfiff geboten. Die Arminen bestimmten die 1. Halbzeit und hätten durch den Pfostenschuss von Dyhonne-Lucas do Amaral und die Chance von Arne Ruff, die SV-Keeper Björn Crüger mit einem Reflex vereiteln konnte, höher führen können als durch den Treffer von Christian Brüntjen (36. Minute). Nach der Pause erhöhten die Gastgeber den Druck und kamen durch Christian Schäfer (81.) zum Ausgleich.


    Eine der gefährlichsten Toiletten der Welt

    Vorschau

    Spielplan

     

    www.bischofshol.de