Landesliga Hannover 2012/2013

    14. Spieltag: SV Arminia Hannover - FC Wunstorf 2:2

    11.11.2011, 14 Uhr

    Der objektive Bericht!

    Das erste der beiden Spitzenspiele zum Abschluss der Hinrunde war ein spannendes. Zwar konnten die Zuschauer das schöne Herbstwetter genießen, doch die Akteure auf dem grünen Rasen mussten ihr Tagwerk auf einem äußerst seifigem Geläuf verrichten. So kam es, dass manch guter Ansatz in einer unfreiwilligen Rutschpartie endete. Arminia war feldüberlegen, aber auch die Gäste versteckten sich nicht und gingen früh durch einen verwandelten Foulelfmeter in Führung. Die Blauen waren in der ersten Hälfte in der Hauptsache bei Standards gefährlich und einer davon führte nach etwa einer halben Stunde zum Ausgleich. Adrian Wagner hatte den Ball hereingebracht und von Christian Brüntjens Kopf kam das Leder zu Rouven Rosenthal, der aus kurzer Distanz vollstreckte. Im Anschluss an den Ausgleich gab es noch Möglichkeiten für beide Mannschaften, doch es blieb beim Unentschieden zur Halbzeit. Nach dem Wechsel wurde das Spiel der Götter im blauen Dress variabler, was vor allem an der Einwechslung von Nicolas Cochanski lag, der das Flügelspiel des SVA deutlich belebte. Aber zunächst gingen die Wunstorfer wieder in Führung, weil die Abwehr der Arminia kollektiv schlief. Erst durfte ungehindert geflankt werden, dann stand ein Wunstorfer dermaßen frei im Strafraum, das er noch eine SMS mit der Ankündigung seines baldigen Torerfolges hätte abschicken können. Aber wie schon geschrieben, kamen die Bischofsholer immer besser ins Spiel. Nach einer Ecke landete das Spielgerät an der Grenze des Sechzehners bei Wagner, der abzog und kurz darauf zappelte der Ball im linken unteren Eck. Nach dem Ausgleich drängte Arminia auf die Führung. Ein Schuss von Brüntjen konnten die Heeresfliegerflughafenanrainer von der Linie kratzen, einen Kopfball klärte der Schlussmann und man dachte, dass der FCW jetzt einbrechen würde. In der Schlussphase waren die Gäste aber wieder da und auch Niklas Michel musste noch einen gefährlichen Schuss entschärfen. Bald darauf war Schluss und man durfte mit dem Ergebnis und der Einstellung der Mannschaft zufrieden sein. Mit der Spielweise der ersten Hälfte jedoch nicht, nur mit langen Bällen ist man einfach zu leicht auszurechnen. Dirk

    Neue Presse, 12.11.2012
    Arminia konnte von der OSV-Schlappe nur bedingt profitieren – 2:2 gegen Wunstorf. Zweimal lag Arminia zurück, zweimal glichen sie aus und hatten in den letzten 20 Minuten sogar noch drei gute Chancen, um zu gewinnen. Doch die Schüsse von Christian Brüntjen und Arne Ruff klärten die Wunstorfer auf der Linie, ein Ball von Dyhonne Lucas Do Amaral streifte die Latte.
    Tore: 0:1 Mike Ehlert (7./Foulelfmeter), 1:1 Rouven Rosenthal (28.), 1:2 Mohamad Saade (55.), 2:2 Adrian Wagner (70.). st/tib

    Arminia gleicht zweimal einen Rückstand aus

    Die gastgebenden „Blauen“ versäumten es, den Abstand zum Spitzenreiter OSV und zum SV Bavenstedt zu verkürzen. „Wunstorf hat eine starke Mannschaft“, erklärte Arminias Trainer Alexander Kiene, „da muss man mit einem Punkt leben können.“ Die 500 Zuschauer bekamen ein echtes Landesliga-Spitzenspiel geboten. Beide Teams zeigten trotz des schwierigen Untergrunds eine temporeiche Partie, die auch fußballerische Ansprüche erfüllen konnte. Die Gastgeber konnten den zweimaligen Rückstand durch Mike Ehlert (7.) und Mohamad Saade (55.) durch Rouven Rosenthal (28.) und Adrian Wagner (70.) ausgleichen. Danach vergaben Christian Brüntjen und Arne Ruff einen Sieg der Hausherren, ihre Bälle wurden jeweils auf der Torlinie abgewehrt. kös

    Vorschau

    Spielplan

     

    www.bischofshol.de