Landesliga Hannover 2012/2013

    10. Spieltag: SV Arminia Hannover - SV Ramlingen/Ehlershausen 2:2

    14.10.2012, 15 Uhr

    Der objektive Bericht!

    Bei wechselhaftem Herbstwetter erwarteten viele Zuschauer Wiedergutmachung für das Pokalaus im Sommer. Arminia begann auch aggressiv und hatte deutliche Feldvorteile, aber Torchancen blieben Mangelware. Auch weil der Schiedsrichter und sein Assistent immer wieder großzügig über Textilvergehen und Würgegriffe hinwegsahen, waren die Aktionen in der Nähe des Ramlinger Strafraums rar gesät. Bis zur zwanzigsten Minute sollte es dauern, dann durfte sich der Schlussmann erstmals eines Schusses von Richard Becker annehmen. Kurz zuvor hatte ein Abwehrbein für die Gäste gerettet. Zu diesem Zeitpunkt sah alles nach einem Geduldspiel für den SV Arminia aus, aber dann wurde das Leder zweimal leichtfertig im Mittelfeld verloren und plötzlich stand es 0:2. Die Blauen hätten vor der Pause noch den Anschlusstreffer erzielen müssen, aber eine gute Flanke segelte parallel zur Torlinie an allen Spielern vorbei. Nach dem Wechsel drängten die, wie beim Pokalspiel in kotzgelb gewandeten, Ramlinger auf die Entscheidung. Nicklas Michel im Gehäuse der Arminia und Unvermögen seitens der Burgdorfer Vorstädter bewahrten die Bischofsholer vor dem endgültigen Knockout. Mitte der zweiten Hälfte, in der Offensive des SVA war bis dahin gar nichts passiert, verletzte sich ein RSE-Spieler nach einem Foul und blieb minutenlang auf dem Rasen liegen, bis er mit einer Trage in einen Krankenwagen getragen werden konnte. Tatsächlich brachte das Rettungsgefährt die Wende, denn plötzlich befanden sich die Arminen wieder in der Vorwärtsbewegung und auch ein Hauch von Torgefahr wehte durch das Stadion am Bischofsholer Damm. In der 85. Minute wurde die Gefahr ganz real, als ein Freistoß von Pascal Preuß an der Mauer vorbeiflog und flach im langen Eck einschlug. Jetzt war plötzlich wieder Hoffnung auf den Rängen zu spüren und tatsächlich erzielte der emsige Arne Ruff in der Schlussminute den nicht mehr für möglich gehaltenen Ausgleich. In der Nachspielzeit wäre fast noch ein Dreier herausgeholt worden, aber es blieb beim insgesamt glücklichen UnentschiedenDirk

    Neue Presse, 15.10.2012

    Wortgefecht Kiene gegen Becker nach 2:2

    VON SINA TERNIS
    Unterschiedlicher als bei Arminias Alexander Kiene und Ramlingens Kurt Becker könnten die Trainer-Reaktionen nach einem 2:2 kaum ausfallen: Während Kiene sich über die Moral und die zwei späten Treffer freute, ärgerte sich Becker maßlos – über ein Foulspiel an Robert Hauk, der direkt ins Krankenhaus musste, und über zwei liegengelassene Punkte. „es hätte nur eine Mannschaft als Sieger vom Platz gehen dürfen – und zwar wir“, so Becker. Kiene sah das anders: „Der Gegner hat aus zwei Chancen zwei Tore gemacht. Wir haben ab der 70. Minute einen Schub bekommen und sind für unseren Einsatz belohnt worden.“
    Tore: 0:1 Mark Wielitzka (30.), 0:2 Patrick Richter (35.), 1:2 Adrian Wagner (84.), 2:2 Arne Ruff (90.).

    HAZ, 15.10.2012

    Arminia beweist Moral

    „Wir sind gute Gäste, so fahrlässig, wie wir mit unseren Chancen umgegangen sind“, sagte RSE-Trainer Kurt Becker. Seine Elf ging durch Mark Wielitzka (31.) und Patrick Richter (35.) in Führung und vergab danach Kontermöglichkeiten. Die „Blauen“ zeigten vor 400 Zuschauern Moral und kamen durch Adrian Wagner (84.) und Arne Ruff (89.) noch zum Ausgleich. „Wir haben uns für unsere Schlussoffensive belohnt“, sagt Arminia-Trainer Alexander Kiene. Ramlingens Robert Hauk musste mit einer schweren Knieverletzung ins Krankenhaus gebracht werden. kös

    Vorschau

    Spielplan

     

    www.bischofshol.de