Landesliga Hannover 2012/2013

    9. Spieltag: TSV Fortuna/Sachsenroß - SV Arminia Hannover 0:5

    06.10.2012, 16 Uhr

    Der objektive Bericht!

    Tatsächlich hörte der Dauerregen zwei Stunden vor Spielbeginn auf und als man auf der Anlage von Fortuna ankam, waren zwar überall riesige Pfützen zu sehen, doch der Rasen machte einen guten Eindruck. Mehr Zuschauer brachte die Verlegung wegen der Roten allerdings auch nicht, denn unter den zirka 200 Anwesenden hielten etwa 2/3 zur Arminia. Nicht gekommen waren zum Glück zwei Rechtsaußen, die im Umfeld der Anlage einen Arminen bedrohten, der sich jedoch zu helfen wusste. Nach einem schnellen Getränk begann das Spiel und schon bald befand sich das Leder im Tor der Fortunen. Der Schlussmann der Gastgeber hatte nach einer Flanke den Ball fallen gelassen und Christian Brüntjen bugsierte das Spielgerät über die Linie. Der Schiedsrichter wollte den Treffer aber nicht anerkennen. Er hatte eine Behinderung des Keepers acht Meter vor dem Kasten gesehen, stand mit dieser Meinung aber ziemlich allein. Die Fortunen selbst hatten in der ersten Hälfte durchaus ihre Möglichkeiten und Nicklas Michel durfte sich das ein oder andere Mal auszeichnen. Sobald das Spiel schnell gemacht wurde, war aber Arminia am Drücker und auch der verdiente Führungstreffer fiel nach einem rasanten Spielzug. Arne Ruff schloss diesen überlegt ab. Weitere Gelegenheiten ergaben sich und auch die Platzherren waren noch nicht geschlagen. Es sollte allerdings bis zur fünfundvierzigsten Minute dauern, bis der Ball wieder im Netz zappelte. Eine Freistoßflanke von Alexander Lackmann köpfte Brüntjen ein. Dann war Halbzeit und bis dahin hatten die Zuschauer eine gute Leistung der Götter im blauen Dress gesehen. Die nach dem Wechsel noch besser werden sollte, denn nun dominierte der SV Arminia nach Belieben und den Kanalanrainern blieb kaum Luft zum Atmen. Angriff auf Angriff rollte in Richtung der Gastgeber und zwangsläufig kam auch Zählbares dabei heraus. Richard Becker schloss eine weitere schnelle Kombination mit dem 3:0 ab und konnte kurze Zeit später den Ball auf den ominösen Punkt legen, denn nach einem Foul hatte der Schiedsrichter auf Strafstoß entschieden. Becker versenkte das Leder souverän zum vierten Treffer für die Blauen. Weiter ging es und nachdem ein Schuss kurz zuvor das Queraluminium gefunden hatte, konnte Rouven Rosenthal nach einer Ecke das 5:0 erzielen. Der letzte Treffer des Spiels, auch wenn noch Möglichkeiten da waren. Fortuna war mit dem Ergebnis noch gut bedient und Arminia kann auf dieser Leistung aufbauen. Dirk


    Neue Presse, 08.10.2012

    Fortuna-Klatsche gegen Arminia

    VON SINA TERNIS
    Fortuna kassierte gegen Arminia eine deutliche 0:5- Klatsche. Dabei hatte Fortuna in der Anfangsviertelstunde drei hochkarätige Chancen gehabt. „Wir sind dreimal am starken Arminia-Schlussmann gescheitert“, so Trainer Semir Zan. Die Tore aber machten die Gäste. „Zum richtigen Zeitpunkt“, erklärte Coach Alexander Kiene. „Mit dem 3:0 sind die Köpfe nach unten gegangen“, so Zan. Als Arnfried De-Vries dann vorm 4:0 wegen einer Notbremse auch noch Rot sah, war die Sache endgültig gelaufen. Zan sprach von einer „Katastrophe. Immerhin haben wir in Unterzahl in den letzten 30 Minuten nur ein Gegentor kassiert.“
    Tore: 0:1 Arne Ruff (20.), 0:2 Christian Brüntjen (45.), 0:3 und 0:4 Richard Becker (53., 57./Foulelfmeter), 0:5 Rouven Rosenthal (77.).

    HAZ, 08.10.2012
    Im Derby an der Hebbelstraße feierten die Arminen ihren dritten Auswärtssieg in Folge und hielten dadurch Kontakt zur Spitzengruppe. Während sich das Team von Trainer Alexander Kiene viele Chancen erarbeiten konnte, hat Fortuna nun seit drei Begegnungen nicht mehr getroffen. Arne Ruff brachte die „Blauen“ in der 21. Minute in Führung, kurz vor der Pause legte Christian Brüntjen mit einem Kopfball nach. Ein Doppelpack von Richard Becker (54., 58./Foulelfmeter) entschied die Begegnung. Rouven Rosenthal (79.) traf zum Endstand. dh


    Arminenstehplatz nach dem Match

    Vorschau

    Spielplan

     

    www.bischofshol.de