Oberliga Niedersachsen 2010/2011

    21. Spieltag: VfB Oldenburg - SV Arminia Hannover

    06.02.2010, 14 Uhr

    Neue Presse, 05.02.2011

    Arminia sorgenfrei

    Ohne Verletzungssorgen fährt Arminia morgen zum Spiel beim VfB Oldenburg. "Befreit aufspielen" lautet die Devise von Arminias Trainer Bernd Krajewski. Schließlich sei der VfB trotz Platz sechs weiterhin ein Spitzenteam und damit auch Favorit. bo

    HAZ, 05.02.2011
    (dh/kös). Drei Punkte sind auch das Ziel der Mannschaft von Arminia Hannover, die beim VfB Oldenburg zu Gast ist (Sonntag, 14 Uhr). Ob die Partie ausgetragen werden kann, entscheidet sich heute Nachmittag nach einer Begehung durch die Platzkommission. „Wir werden uns so vorbereiten, als ob angepfiffen werden würde“, sagte Arminia-Trainer Bernd Krajewski. Sollte der Ball rollen, dürfte Hans-Martin Schneider erstmals seit seinem Wechsel vom TuS Kleefeld zu den „Blauen“ in der Startelf stehen. „Er zeigt, dass er etwas erreichen will“, berichtet Krajewski über den Offensivakteur. In dieses Lob bezieht er die Winterzugänge Hakan Toku (Abwehr) und Denys Repetylo (Mittelfeld) ausdrücklich mit ein.

    Neue Presse, 23.04.2011

    Arminia vor Pflichtsieg

    HANNOVER. Nach einem entspannten Osterwochenende sieht es für Arminias Spieler nicht aus. Heute ist die Mannschaft von Bernd Krajewski beim VfB Oldenburg zu Gast, am Montag geht es zum Tabellenletzten Güldenstern Stade (jeweils 16 Uhr). „Der VfB ist eine Wundertüte“, sagt der Coach. Die Priorität der Oldenburger dürfte auf ihrem Pokalspiel am Montag gegen Ottersberg liegen. Es geht um den Einzug in den DFB-Pokal. „In Stade ist es wichtig zu gewinnen“, sagt der Coach. Krajewski steht der Kader der Vorwoche zur Verfügung. bo

    HAZ, 23.04.2011

    Arminia muss zweimal ran

    Hannover (kös/dh). Arminia Hannover hat über Ostern mit zwei Auswärtsspielen ein schweres Programm im Abstiegskampf der Fußball-Oberliga zu bestreiten. Am heutigen Sonnabend (16 Uhr) wird die Partie beim VfB Oldenburg angepfiffen. Das ist ein unberechenbarer Gegner, nachdem am vergangenen Montag Trainer Torsten Fröhling entlassen und mit dem bisherigen „U19“-Trainer Timo Ehle sein Nachfolger vorgestellt wurde. Am Montag (16 Uhr) folgt das Spiel bei TuS Güldenstern Stade. Das Schlusslicht steht als Absteiger fest, hat gegen die Tabellennachbarn jedoch gute Leistungen abgerufen. „Wir fahren mit Selbstvertrauen und werden gut vorbereitet sein“, sagt Trainer Bernd Krajewski. Da schreckt es auch nicht, dass Hakan Toku aus beruflichen Gründen gegen den VfB und dann Maik Herisch gegen Stade fehlen werden. Schließlich sind die „Blauen“ trotz Personalsorgen seit fünf Partien ungeschlagen.

    Spielbericht

    Spielplan

     

    www.bischofshol.de