Bezirksoberliga Hannover 2009/2010
27. Spieltag: TSV Burgdorf - SV Arminia Hannover 0:3
02.05.2010, 15 Uhr
Der objektive Bericht!
Schon vorzeitig war die Meisterschaft in der Bezirksoberliga möglich und der SV Arminia sollte seine mitgereisten Anhänger nicht enttäuschen. So kann drei Spieltage vor Saisonende im Jahr des hundertjährigen Bestehens nach langer Zeit mal wieder etwas in die Vitrinen gestellt werden. Das Spiel gegen zur Hinrunde noch gleichauf liegende Burgdorfer ging sofort flott los. Arminia erspielte sich jede Menge Chancen bei Angriffen, die meist über die Außen vorgetragen wurden. Aber auch die Platzherren waren nicht ungefährlich und Thomas Kuhlmann im Gehäuse der Blauen hatte alles andere als eine geruhsame erste Hälfte. Neben den turbulenten Strafraumszenen sorgte auch der Schiedsrichter für viel Aufregung, blieb seine Pfeife doch bei drei strittigen Aktionen im Burgdorfer Strafraum unerklärlicherweise stumm. Einmal wurde ein Schuss mit der Hand abgewehrt, dann wurde Tugay Tasdelen, der gerade dabei war mit dem Leder ins Tor zu laufen, gelegt und auch Paul Janke hatte sichtlich Probleme
damit, den rustikalen Einsatz seines Gegenspielers mit den Regeln des Fußballlehrbuchs zu vereinbaren. Dass der Referee zudem im ersten Durchgang auf den Einsatz seiner Verwarnungskarten verzichtete, sollte sich nach der Pause rächen. Die Partie wurde ruppiger, wobei die Gastgeber Ballverluste nur schwer verkrafteten und darauf mit Gewalt reagierten. Die Götter im blauen Dress blieben ruhig und auch wenn ein Heimfan den Arminen abnehmende Physis unterstellte, so war doch das Gegenteil der Fall. In der 66. Minute konnte Dimitrios Alexoudis nach einem Abpraller das Spielgerät in den Maschen unterbringen. Nur wenige Minuten später wurde Carsten Folprecht im Strafraum gelegt und tatsächlich führte der Unparteiische die Pfeife zum Mund und tirilierte die muntere Melodie des Strafstoßpfiffs. Garip Capin legte sich das Leder auf den omiösen Punkt und vollstreckte mit gewohnter Sicherheit. Nun spielte nur noch der SV Arminia und weitere Torgelegenheiten folgten, während die TSV nur
noch mit übertriebener Härte agierte. Kurz vor dem Abpfiff erlöste Capin mit seinem zweiten Treffer diejenigen, die den Torzählerstand nicht unbedingt bei 97-1 stehen sehen wollten. Erneut war ein schneller Angriff vorausgegangen. Nach dem Abpfiff wurde ein bisschen gefeiert und nun hat man bis Saisonende noch drei gute Testspiele für die anschließenden Relegationspartien und kann ein wenig experimentieren. Dirk
Neue Presse, 03.05.2010
Arminia Meisterstück
Titel vorzeitig perfekt.
HANNOVER. Mit seinen Saisontoren 29 und 30 hat Goalgetter Garip Capin auch die letzten Zweifel beseitigt: Arminia ist nach dem 3:0 in Burgdorf Meister der Bezirksoberliga. Doch vor der Oberliga-Rückkehr steht noch die schwere Aufstiegsrunde im Juni. „Es war ein munteres Spiel mit einem klaren Chancenplus für uns“, sagte Meistertrainer Stefan Gehrke.
Tore: 0:1 Dimitrios Alexoudis (66.), 0:2 Garip Capin (70., Foulelfmeter), 0:3 Capin (89.). tg
Kurzer Jubel – lange Vorbereitung
Arminia Hannover sichert sich durch einen 3:0-Sieg bei der TSV Burgdorf vorzeitig den Meistertitel in der Bezirksoberliga.
VON DIRK HERRMANN
Burgdorf. Es war ein Wochenende, an dem für Arminia Hannover vieles gepasst hat. 100 Jahre alt geworden, sogar von der Bundesministerin Ursula von der Leyen beglückwünscht – und dann auch noch als Zugabe durch einen 3:0-Sieg bei der lange Zeit als ernsthaftester Konkurrent im Aufstiegskampf geltenden TSV Burgdorf mit jetzt 65 Punkten und 97:36 Toren vorzeitig Meister der Fußball-Bezirksoberliga geworden. Oh, wie schön, Arminia kann sich freuen. Und es dürfte ganz viele Fans der „Blauen“ geben, die bei diesem Klub noch keine Meisterfeier erlebt haben, so lange ist das letzte Mal her. Das mit dem Feiern ist allerdings so eine Sache. „Für uns hat schon in Burgdorf die Vorbereitung begonnen“, sagte Stefan Gehrke gestern kühl nach Spielschluss. Arminias Coach muss sein Personal jetzt nämlich auf die Relegation einstimmen, die für den Oberliga-Aufstieg nötig ist. Nach derzeitigem Stand heißen die Gegner SV Meppen, SVG Göttingen und SC Melle. „Ich hatte den Arminen schon im Vorfeld des Spiels bei uns gratuliert“, sagte Burgdorfs Trainer Ulrich Pigulla. „Sie sind ein würdiger Meister, sie haben kaum Schwächen gezeigt.“ Die gab es gestern indes auch von den Burgdorfern ganz selten zu sehen. „Es war ein munteres Spielchen, und es ging hoch und runter“,
sagte Gehrke. „Wir haben ein richtig gutes Fußballspiel gesehen“, meinte dessen Pendant Pigulla. Ein Spiel, bei dem die Platzherren zu früh jubelten, als Elvedin Sabotic in der 65. Minute die vermeintliche TSV-Führung erzielte, wegen einer Abseitsstellung aber vom Schiedsrichter zurückgepfiffen wurde – und im Gegenzug der gerade eingewechselte Dimitrios Alexoudis mit seiner ersten Ballberührung für die Gäste zuschlug. Garip Capin (71.) erhöhte per Foulelfmeter, und dass er kurz vor Schluss noch einmal nachlegte, war für manchen Arminen nicht ganz unwichtig: Geburtstag gefeiert und Meistergeworden – da muss ja auf der Habenseite des Torverhältnisses nicht unbedingt 96 stehen.
Burgdorf: Kaffeya – Koukal (64. Pantelic), Özgen, Ernst, Pralle (88. Jenkins) – Klabis (87. Capric), Nnane, Becker, Yüksel – Rodriguez, Sabotic.
Arminia Hannover: Kuhlmann – Hentze (66. Alexoudis), Ibanez, Folprecht, Buchholz – Janke, Schütz, Tasdelen – Zydek (70. Garcia-Konde), Kattenhorn (80. Böhme), Capin.
Vorschau
Spielplan
www.bischofshol.de