Oberliga Niedersachsen 2018/2019

    19. Spieltag: SV Arminia Hannover - Eintracht Braunschweig II 1:2

    22.02.2018, 14 Uhr

    Der objektive Bericht!

    Endlich ist die Winterpause vorbei und runde Leder rollt wieder. Bei besten äußeren Bedingungen entwickelte sich schnell ein munteres Spiel mit Chancen für beide Teams, denn keine der beiden Mannschaften versteckte sich. Mitte der ersten Halbzeit gingen die Gäste in Führung. Die Abwehr der Blauen ließ die Braunschweiger gewähren und diese nahmen die Einladung dankend an. Keineswegs geschockt trugen die Bischofsholer weiter ihre Angriffe vor und hatten Erfolg. Eine Flanke, ein Kopfball und dann wurde das Geschehen unübersichtlich, aber das Spielgrät war im Gehäuse und der SV Arminia und seine Anhänger durften jubeln. Mit dem leistunsgerechten 1:1 ging es in die Pause, aus der die Mannschaften unverändert kamen. Die Gäste setzten jetzt auf eine robustere Spielweise und Konter. Dieses führte zu einer Vielzahl von Freistoßmöglichkeiten in aussichtsreichen Positionen für den SVA und seltenen, aber gefährlichen, Vorstößen der Löwenstädter. Der Keeper der Gäste musste nach einem Freistoß von Jovan Hoffart sein ganzes Können aufbieten, bei den anderen Versuchen hatte er Glück, denn sie verfehlten das Ziel knapp. Nach etwa siebzig Minuten gelang den Braunschweigern die erneute Führung. Ein schneller Konter hatte die aufgerückte Defensive der Arminen ausgehebelt. Bulut Türkoglu im Tor der Blauen konnte noch klären, war aber gegen den Nachschuss machtlos. Arminia drückte in der Folge auf den Ausgleich und hatte auch gute Möglichkeiten, darunter eine tausendprozentige, aber es sollte nichts werden mit dem Punktgewinn und schon ist der Druck in den nächsten Spielen wieder hoch. Dirk

    Neue Presse, 25.02.2019

    Fehlstart für Arminia

    Arminia Hannover hat den Start aus der Winterpause verpatzt. Die Mannschaft von Trainer Murat Salar verlor vor rund 400 Zuschauern gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig mit 1:2. Thilo Töpken (23.) brachte die Eintracht in Front. Nur wenige Minuten später sorgte Leon Heesmann für den Ausgleich (30.). In der 63. Minute kam Eintrachts Salih Ayaz, nur zwei Minuten später stach der Joker zum 2:1-Endstand. „Wir haben viel investiert, stark gekämpft und gut gespielt“, sagte Arminia-Vorstand Frank Willig. bo/hg



    Alle Bilder von Brosi

    Vorschau

    Spielplan

     

    www.bischofshol.de