Oberliga Niedersachsen 2018/2019

    14. Spieltag: MTV Wolfenbüttel - SV Arminia Hannover 0:2

    11.11.2018, 14 Uhr

    Der objektive Bericht!

    Nach einer Stippvisite beim ESV Wolfenbüttel ging es von den Eisenbahnern zum MTV, der einst der WSV gewesen war. Das Meesche-Stadion soll zur Winterpause renoviert werden und dafür sind zehn bis zwölf Millionen Euro veranschlagt. Da es eine städtische Anlage ist, wird ein Mehrzweckstadion mit Laufbahn entstehen. Für die Angereisten hieß es deswegen an improvisierten Bier- und Bratwurstständen anzustehen. Trotz der Aufschrift "Lübzer" an der geschlossenen Kneipe und "Holsten" am Getränkewagen wurde wieder das Bier gewordene Verbrechen "Wolters" ausgeschenkt. Die Partie auf dem grünen Rasen begann wie so viele in dieser Saison mit einer hochüberlegenen Arminia, die sich eine Vielzahl von Torchancen erspielte und leider nicht traf. Die Gastgeber vom Männerturnverein lauerten, unterstützt von Veteranen der WSV-Fanszene, auf Konter, die sich nicht so recht ergeben sollten. Tino Schröder, der erneut zwischen den Pfosten stand, musste einmal klären und lenkte einen gefährlichen Schuss mit Hilfe seiner Aura an das Queraluminium. Das Chancenverhältnis in der ersten Hälfte dürfte mit 8:2 für den SVA durchaus korrekt angegeben sein. Immer wieder setzten sich die Bischofsholer durch und brachten die Stürmer in gute Schusspositionen. Erst drei Minuten vor der Pause die Erlösung. Mohamed Darwish mit einem feinen Pass auf Gürkan Öney und endlich durfte das 1:0 bejubelt werden. Damit ging es in die Pause und wer nun mehr Engagement der Platzherren erwartet hatte, lag falsch. Der SV Arminia bestimmte weiter nahezu nach Belieben das Geschehen, versäumte aber den Ausbau des Vorsprungs. So wäre Wolfenbüttel mit einem Ball, der auf die Latte prallte, fast der völlig unverdiente Ausgleich gelungen. Aber die Anhänger des SVA sollten nicht mehr allzu lange auf die Entscheidung warten müssen. Nicht unbeteilig hieran war der Keeper des MTV, der eine lange Flanke unterlief, das Leder fiel Abdullah Jankir auf den Fuß und fand von dort den Weg ins Netz. Bis zum Abpfiff hätten die in Grün gewandeten Blauen das Ergebnis noch höher schrauben können, immerhin wäre dies ein Ausdruck des Spielverlaufs gewesen, aber am Ende stand ein 2:0, das für allgemein gute Laune unter den anwesenden etwa vierzig Arminen sorgte. Dirk

    Neue Presse, 12.11.2018

    Arminia klettert nach 2:0

    Arminia Hannover glückte ein wichtiger 2:0?(1:0)-Sieg beim MTV Wolfenbüttel – womit sich der SVA vom Tabellenkeller absetzen und den Aufsteiger dorthin befördern konnte. „Wir freuen uns, dass wir dieses Spiel gewonnen haben – und dann noch zu null“, sagte Arminias Trainer Murat Salar. Ohne Gegentor, das galt für Tino Schröder, der Mittelfeldspieler hütete erneut das Tor. Für Stammkeeper Pascal Schaar wäre ein Einsatz doch zu früh gekommen. „Wir wollten den Sieg von vergangener Woche bestätigen. Das haben wir geschafft und dem Gegner kaum Chancen gelassen“, lobte Salar sein Team, das zur Pause auch mit 3:0 hätte führen können. Nach feinem Pass von Mohamed Darwish erzielte Gürkan Öney den Treffer (42.). In der 63. Minute legte Öney mit einem Freistoß das nächste Tor auf, Abdullah Jankir nutzte einen Fehler von MTV-Torhüter Marvin Hoffman. bo/hg

    Hat sich festgespielt. Mittelfeldspieler Tino Schröder im Tor des SVA

    Alle Bilder von Torsten

    Vorschau

    Spielplan

     

    www.bischofshol.de