Oberliga Niedersachsen 2018/2019

    9. Spieltag: SV Arminia Hannover - SV Atlas Delmenhorst 1:1

    07.10.2018, 15 Uhr

    Der objektive Bericht!

    Mit etwas Verspätung, weil die Gäste im Stau standen, begann bei bestem Wetter die Partie der Tabellennachbarn. Der SV Arminia musste nach den seltsamen Platzverweisen von Heeslingen umstellen, aber die Mannschaft funktionierte gut und bald konnten die Atlanten die Bälle nur noch aus der Gefahrenzone schlagen. Nach einer Viertelstunde waren sie aber machtlos. Mohammad Chahrour eroberte das Spielgerät im Strafraum, umkurvte den Schlussmann der Delmenhorster und vollstreckte zum verdienten 1:0. Im Anschluss verpassten es die Blauen nachzulegen und mussten nach einer halben Stunde den Ausgleich nach einer Ecke hinnehmen. Noch vor dem Wechsel hatten die Bischofsholer die Gelegenheit zur erneuten Führung, doch sie blieb ungenutzt. Nach dem Wiederanpfiff beschränkten sich die Blau-Gelben auf Konter, der SV Arminia war das wesentlich aktivere Team. Tormöglichkeiten gab es mehrere, aber auch der SV Atlas hatte noch eine große Gelegenheit. Am Ende stand dann ein 1:1 auf der Anzeigetafel, über das sich wohl die Delmenhorster etwas mehr freuten. Die Gäste hatten wieder einen stattlichen Anhang mitgebracht, darunter auch wieder der Block H. Von dort kamen geistig limitierte Sprechchöre, mit denen man keinen Hund hinterm Ofen vorlocken kann. Darunter natürlich "Scheiß Hannover" (langweilig) und diverse Sprüche, die einen Zusammenhang zwischen Arminia und Prostitution zum Inhalt hatten (noch langweiliger). Neben diesen mental Desorientierten gab es aber noch jede Menge netter Fans aus Delmenhorst, die immer wieder willkommen in Bischofshol sein werden. Dirk

    Neue Presse, 08.10.2018

    Arminia ärgert sich

    Von Mark Bode und Stephan Hartung
    Im Heimspiel gegen Atlas Delmenhorst kam Arminia Hannover nicht über ein 1:1 hinaus. Vor einer stattlichen Kulisse von 530 Zuschauern im Rudolf-Kalweit-Stadion war der Endstand bereits zur Pause erreicht. Mohammed Chahrour brachte die Gastgeber bereits nach einer Viertelstunde mit 1:0 in Front. „Leider haben wir es danach versäumt, auf das zweite Tor zu drängen und es mit letzter Konsequenz auch zu erzielen“, sagte SVA-Trainer Murat Salar. In der 30. Minute sorgte Marlo Siech für den Ausgleich. Kurz nach der Pause brachte Salar mit Adem Lukac neuen Schwung in der Offensive, doch es blieb beim 1:1. „Atlas Delmenhorst war der erwartet starke Gegner. Dennoch empfinden wir, weil es ein Heimspiel war, das Unentschieden eher als Verlust von zwei Punkten“, sagte Salar.

    Alle Bilder von Brosi

    Vorschau

    Spielplan

     

    www.bischofshol.de